Beitragbild von Brunnenbau /-verwahrung & Geothermie

Brunnenbau / -verwahrung & Geothermie

Wir beseitigen Gefahren – Der Sicherung nicht mehr genutzter Brunnensysteme
(z. B. Filterbrunnenriegel von ehemaligen Tagebauen) kommt im Rahmen der öffentlichen Sicherungsfürsorge eine zentrale Rolle zu. Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit müssen bisher nicht oder unsicher verwahrte Brunnen bis zur Endtiefe aufgebohrt und im Anschluss nachverwahrt bzw. gesichert.
Wir erschließen Ressourcen – Dank modernster Bohrtechnik und spezilisierter Mitarbeiter sind wir Ihr Ansprechpartner für Bohrleistungen aller Art. Egal ob Horizontal- oder Vertikalbohrungen, Brunnenbau & Erkundungsbohrungen oder Geothermie.

modern · fachgerecht · nachhaltig

Unsere Leistungen

  • Brunnenbau
  • Erkundungsbohrungen bis zu einer Tiefe von 100 Metern
  • Rotary-Spülbohrungen zum Austrag von Bohrgut
  • Brunnenrekonstruktion und Anschluss an die Geländeoberfläche
  • Brunnenverwahrung und Sicherung
  • Horizontalbohrungen
  • Geothermie

Einsatzorte

  • Errichtung von Tiefenbrunnen zur Grundwasserhaltung in Calau
  • Errichtung von Feuerlöschbrunnen am GWZ Dresden
  • Verwahrung von Filterbrunnen an der Nordböschung des ehemaligen Tagebau Meuro
  • Verwahrung von Filterbrunnen im Einsatzgebiet ehemaliger Tagebaue

Auftraggeber

  • LEAG – Lausitzer Energie Kraftwerke AG
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH
  • STRABAG AG
  • BGC Brunnenbau und Vertriebsgesellschaft mbH